Leistungen & Service

Unsere Angebote gehen weit über den Verkauf von Arzneimitteln und Medikamenten hinaus. Als serviceorientierte Apotheke liegt unser Schwerpunkt in der medizinischen und kosmetischen Beratung.

Beratung

  • (Reise-)Impfberatung
  • Ganzheitliche Beratung (Prävention, Analysen und Homöopathie, maßgeschneiderte Nahrungsergänzung, gesunder Darm, Säure-Basen-Haushalt)
  • natürlich
  • Dermatologische Kosmetik (Dr. Hauschka, Vichy, La Roche Posay, Eucerin, Weleda)

Arzneimittel

  • pflanzliche Arzneimittel mit nachgewiesener Wirksamkeit
  • klassische Arzneimittel
  • homöopathische und anthroposophische Medikamente
  • Schüßler Salze

Service

  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen, Hausbesuche im Einzugsgebiet möglich
  • Lieferservice, Belieferung von Pflegeheimen und Arztpraxen
  • Online-Vorbestellung für rezeptfreie wie rezeptpflichtige Medikamente
  • Zusammenstellung und Überprüfung Ihrer Haus- und Reiseapotheke
  • ATHINA - Interaktionscheck
  • Herstellung individueller Rezepturen
  • Verleih von medizinisch-technischen Geräten: Babywaagen, hochwertige Milchpumpen (Medela), Inhalationsgeräte

Persönliche Kundenkarte

  • Staffelpunkterabatt auf alle nicht verschreibungspflichtigen Medikamente sowie Kosmetik, Körperpflege und Nahrungsergänzung
  • Prüfung der Sicherheit und Verträglichkeit Ihrer Arzneimittel. Wechselwirkungen mit Ihren sämtlichen anderen Medikamenten werden sofort erkannt.
  • Jahresabrechnung - Sie erhalten von uns kostenlos eine Jahresabrechnung Ihrer Zuzahlungen für die Krankenkasse und eine Kostenübersicht für das Finanzamt.
  • Wir wissen stets, ob Sie "befreit" sind - Bei uns brauchen Sie Ihren Befreiungsbescheid nur einmal vorzuzeigen.

 

Das E-Rezept

Seit Sommer 2023 ist das E-Rezept verfügbar. Auch wenn es zunächst kompliziert erscheint – keine Sorge: die Handhabung ist einfach!

So können Sie ein E-Rezept bei uns einlösen:

1. Mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK)

Mit der elektronischen Gesundheitskarte können Sie E-Rezepte einfach und sicher in Ihrer Staren Apotheke einlösen. Sobald die eGK in das Kartenterminal der Apotheke gesteckt wird, können alle verfügbaren E-Rezepte abgerufen werden. Dieser Service erstreckt sich auch auf Angehörige, die ebenfalls ihre elektronische Gesundheitskarte nutzen können. Sollten Sie also beispielsweise ein Medikament für einen Angehörigen holen, der selbst nicht dazu in der Lage ist, persönlich in die Apotheke zu kommen, so ist dies problemlos möglich.

2. Mit der E-Rezept-App

Das E-Rezept kann mit der E-Rezept-App der gematik abgerufen und eingelöst werden. Verifiziert wird die App entweder mit der aktuellen Gesundheitskarte, die über PIN- und NFC-Funktion verfügt, oder mit einer entsprechenden App Ihrer Krankenkasse. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung!

www.gematik.de/anwendungen/e-rezept

3. Das klassische Papierrezept / Token

Natürlich können Sie Ihr Rezept auch nach wie vor in Papierform von Ihrem Arzt erhalten und zu uns bringen. Dieser Ausdruck ist kein klassisches Rezept mehr, sondern enthält einen Token in QR-Form. Diesen können wir dann bei uns in der Apotheke auslesen und haben Zugriff auf alle relevanten Informationen zu Medikamenten und der korrekten Dosierung.

Sie haben Fragen zum E-Rezept oder wünschen eine persönliche Beratung?

Sie erreichen uns wie gewohnt unter der Nummer 07161 / 48 24.

Naturheilkundliche Ausrichtung und Prävention

Regulation – mitdenken und vielleicht ein bisschen gesünder bleiben

Niemand auf der Welt kann einem die Garantie geben, dass man sein Leben lang gesund bleibt. Selbst wer sich besonders gesund ernährt, viel Sport treibt und auch sonst alles Erdenkliche zur Gesunderhaltung tut, wird irgendwann im Alter verschiedene Beschwerden entwickeln. Und gegen einen Bein- oder Armbruch ist ebenfalls kein Kraut gewachsen.

Wie entstehen Krankheiten eigentlich?

Nun, zum einen kann man sich mit einer Krankheit infizieren. Wer sich erkältet, hat sich oft mit den Erregern – Viren oder Bakterien – bei jemand anderem angesteckt. Unter ärztlicher Anleitung geht man dann gegen die Verursacher vor.

Mit einigen Erkrankungen und Beschwerden steckt man sich wahrscheinlich nicht an. Werfen wir dazu einmal einen Blick in ein Aquarium: Fische benötigen für die gesunde Entwicklung klares Wasser, das genügend Sauerstoff enthält. Die Temperatur, der pH-Wert und eine ganze Reihe anderer Voraussetzungen müssen für die Fische passen. Ist das Aquarium aber verschmutzt und enthält giftige Schadstoffe, dann kann das den Fischen schaden. Leicht nachvollziehbar ist, dass es den Fischen wohl um so schlechter gehen wird, wenn besonders viele der schädlichen Stoffe im Wasser sind oder wenn sich die Fische besonders lange in der schädlichen Umgebung aufhalten müssen. 

Man könnte sich nun auch die menschlichen Organe – also Herz, Magen, Leber oder Nieren – als Fische in einem Aquarium (dem Körper) vorstellen. Diese Fische könnten Sie belasten, indem Sie dem Körper Schadstoffe wie Nikotin, Alkohol, zu fettes Essen oder verschmutzte Luft zuführen. Auch wenn dem Körper (dem Aquarium) Vitamine und Mineralien fehlen, können die Organe und Körperzellen gerade auf lange Sicht auch Schaden durch die Umgebung nehmen. 

Wenn Sie so wollen, kann man sich etwas Gutes tun, wenn man wie ein Aquarianer denkt. Sind die Fische krank, dann kümmert man sich auch um das Aquarium.
Und: Der tüchtige Aquarienbesitzer hält sein Aquarium in Ordnung, damit die Fischegar nicht erst krank werden. Das nennt man „Prävention“.

Weshalb Sie NATÜRLICH nur in einigen Apotheken finden

Die Angebote der Regulationspharmazie finden Sie in den Natürlich-Apotheken. Einige unserer Mitarbeiter haben ein umfangreiches Fernstudium zum Fachberater für Gesundheit und Prävention sowie verschiedene Seminare und Vorträge zu speziellen Themen rund um die Gesundheit und Prävention besucht. Sie dürfen also gerade zur „Prävention“ eine kompetente, persönliche Beratung erwarten.

Das Haus der Regulation

Stockwerk für Stockwerk für Ihre Gesundheit

Im Zentrum der Regulationspharmazie® steht das Regulationshaus. Es enthält viele Themen, die dazu beitragen können, Krankheiten vorzubeugen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. All diese ganzheitlichen Aspekte finden Sie übersichtlich zusammengestellt. 

Im Keller sind solche Themen zu finden, die als möglichen Ursachen von Beschwerden diskutiert werden. Es geht also um mögliche SCHADSTOFFE und deren Quellen. 
Erdgeschoss und erster Stock des Regulationshauses beinhalten die GRUNDLAGEN der Gesundheit. Ein Mindestmaß an BEWEGUNG, eine vitalstoff- und ballastreiche ERNÄHRUNG und das TRINKEN sind für die Vorsorge wichtig. 

In den Stockwerken darüber sind verschiedene alternative und ergänzende, oft pflanzlich-natürliche Themen angeordnet, die Ihnen vielleicht aus der Naturheilkunde bekannt sind. Die Themen PFLANZEN, ORTHOMOLEKULARE PHARMAZIE, aber auch die HOMÖOPATHIE finden Sie hier. 

Sie wollen mehr über unser Regulationshaus wissen?

Fragen Sie uns danach!